schulsozialarbeit
(ZUR INTEGRATION FÜR NEU ZUGEWANDERTE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER)
Anna Grünebaum
Telefon: 0221/35501340 (Sekretariat)
E-Mail:
Montag: 8-16 Uhr
Mittwoch: 11.30-16 Uhr
Donnerstag: 8-16 Uhr
Raum: Sekretariat oder Raum A 210
freiwillig - offen - vertraulich
Angebote für kinder
Ein offenes Ohr…
-
wenn es zu Streit mit anderen Kindern oder in der Klasse kommt.
-
wenn es Probleme Zuhause oder in der Schule gibt.
-
wenn Kinder einfach mal jemanden zum Reden brauchen.
-
wenn Kinder mal eine kleine Auszeit vom Trubel in der Schule benötigen.
-
Beratung bei familiären oder schulischen Problemen
-
Vermittlung zu externen Hilfsangeboten
-
Hilfe bei Anträgen (z.B.: Bildungs- und Teilhabepaket)
-
Hilfestellung beim Verstehen von Briefen und Kontakt mit Behörden/Ämtern
-
Kontakt/Kooperation zu außerschulischen Einrichtungen
Angebote für eltern
bildungs- und teilhabepaket: alle kinder sollen gleiche chancen haben!
Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes Gelder bei der Stadt Köln für leistungsberechtigte Kinder/Familien zu beantragen:
wofür können gelder beantragt werden?
Ausflüge, Klassenfahrten, Lernförderung, Mittagessen in der OGS, persönlicher Schulbedarf, Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, Schülerbeförderung, Einschulungshilfe
wer ist berechtigt?
Leistungsberechtigte Kinder/Familien: Jobcenter, Sozialamt, Familienkasse (Kinderzuschlag), Wohngeldstelle (Wohngeld) oder Geringverdiener
welche unterlagen sind nötig?
Aktueller Leistungsbescheid