krankmeldungen
Comunicazione di malattia in italiano
Rufen Sie morgens (vor 7.30 Uhr) in der Schule an (0221/3550134-0) und melden Sie Ihr Kind krank. (Bitte sprechen Sie eine Nachricht auf den Anrufbeantworter, falls das Telefon nicht besetzt ist.)
Teilen Sie uns bitte folgendes mit:
-
Name des Kindes
-
Klasse
-
Dauer des Fehlens (heute, bis ... )
-
Art der Erkrankung (dies ist wichtig, falls Ihr Kind eine ansteckende Krankheit wie z.B. Scharlach oder eine Kinderkrankheit hat).
-
Wichtig: Auch Läusebefall muss sofort gemeldet werden!
-
Wir geben alle Krankmeldungen an den Ganztag weiter, Sie brauchen dort nicht zusätzlich anzurufen
-
Am ersten Tag, an dem Ihr Kind wieder zur Schule kommt, geben Sie dem Kind bitte eine schriftliche Entschuldigung mit, die dann bei der Klassenlehrerin/beim Klassenlehrer abgegeben wird.
-
Bei Erkrankungen, die länger als 3 Tage dauern, benötigen wir ein ärztliches Attest, ebenso, wenn Ihr Kind vor oder nach den Ferien fehlt.
Bitte rufen Sie nur unter der OGS-Telefonnummer 0221 / 355013422 an:
(Das Telefon im Büro ist in den Ferien nicht immer besetzt und der Anrufbeantworter kann von der OGS nicht abgehört werden.)
krankmeldungen in den ferien
und noch eine bitte:
Schicken Sie Ihr Kind nicht zur Schule, wenn es sich nachts oder morgens übergeben hat oder wenn es Fieber hat!
hinweis auf corona-erkrankung:
Wenn Ihr Kind Schnupfen oder Husten hat, muss es zunächst 24 Stunden zu Hause bleiben. Wenn weitere Symptome dazukommen, kontaktieren Sie einen Arzt.
was tun im krankheitsfall?
Das Schulministerium hat für Eltern ein Schaubild in verschiedenen Sprachen veröffentlicht:
Deutsch:
Italienisch:
Türkisch:
Arabisch: